2 0 2 4
17.11.2024 13:30 Uhr |
Köglhof (Zum Kögl 5) | Führung zur Burg in Fraßhausen mit Friedrich Maier |
10.11.2024 13:30 Uhr |
Klosterschänke | Jahreshauptversammlung, Kulturverein Dietramszell |
19.10.2024 13:00 Uhr |
Landesausstellung in Freising | Kulturfahrt nach Freising zur Landesausstellung "Tassilo, Korbinian und der Bär - Bayern im frühen Mittelalter". Anmeldung bei Michael Holzmann, 0157 33975775, |
11.10.2024 19:00 Uhr |
Pfarrheim Dietramszell | Vortrag von Dr. Michael Holzmann: „Tassilo, Korbinian und der Bär - Bayern im frühen Mittelalter“, Kulturverein Dietramszell |
27.07.2024 16:30 Uhr |
Hallenbad Ascholding | "Wir sind alle im gleichen Wasser geschwommen" - Vernissage und Sommerfest im Innenraum des Hallenbades von Katja Bonnländer, Künstlerin aus Öhnböck, zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern von nah und fern. |
ab 13.06.2024 | Hallenbad Ascholding |
altersgerechte Führungen im Hallenbad |
Do. 14.03.2024 19:30 Uhr |
Pfarrheim Dietramszell | Vortrag von Dr. Michael Holzmann: „Die Erschließung des Voralpenlandes nach der letzten Eiszeit bis 15 v.Chr.“, Kulturverein Dietramszell |
Führung zur Burg in Fraßhausen
Auf Einladung des Kulturvereins Dietramszell kamen bei schönstem Herbstwetter erstaunlich viele Interessierte am 17.11.2024 zum Köglhof nach Fraßhausen. Hier erwartete uns Friedrich Maier, der sich intensiv mit der Geschichte Fraßhausens befasst hatte und sogar ein Buch darüber geschrieben hat.
Schon als Kind wurde sein Interesse an der Geschichte geweckt durch die Erzählungen des Vaters. Der Legende nach lebten im Mittelalter Raubritter in einer Burg, um auf dem nahegelegenen Handelsweg Reisenden und Händlern aufzulauern. Angeblich wurden sie dann schließlich gefasst und zum Tode verurteilt. Die Burg wurde zerstört und die Steine wurden zum Bau der Kirche im nahe gelegenen Feldkirchen verwendet. Ob sich die Geschichte genau so zugetragen hat, läßt sich heute nicht mit Gewissheit sagen, aber sie erscheint zumindest plausibel.
Friedrich Maier führte uns zu der Stelle, an der damals die Burg gestanden hatte - das Plateau und der umgebende Burgwall mit Palisaden sind heute noch gut zu erahnen. Wer mehr zur Geschichte von Fraßhausen erfahren möchte, dem sei sein Buch ans Herz gelegt. Es kann bezogen werden über den "Neue Impulse Bestellverlag" und heißt "Fraßhausen - Geschichte der Hofmark und Region im Hl. Römischen Reich, Fraßhauser Geschichte 1, Geschichte eines Ortes".
Herzlichen Dank für den informativen und spannenden Vortrag zur Geschichte unserer Heimat.
(Klicken Sie auf ein Foto, um es größer zu sehen)
Vernissage und Sommerfest
am 27. Juli 2024 ab 16:30 Uhr im Hallenbad Ascholding
Eintritt frei - helfende Hände willkommen!
Mehr informationen unter www.hallenbad-ascholding.de
Das Ascholdinger Hallenbad wird Kulturbad
es entsteht eine Ausstellung im Innenraum und eine Fenstergalerie im Aussenraum mit dem Titel:
Wir sind alle im gleichen Wasser geschwommen
Katja Bonnländer, Künstlerin aus Öhnböck, hat Künstlerinnen und Künstler von nah und fern eingeladen - sie zeigen Malerei, Skulptur, Installation und Videoarbeiten.
Die Kinder der umliegenden Gemeinden sind als erstes eingeladen: ab 13. Juni finden altersgerechte Führungen statt.
Alle Kinder bekommen für zu Hause Abbildungen des Hallenbades mit - so können Sie als Eltern oder Großeltern oder Nachbarn am Küchentisch zeichnen (wie Paul Klee) und skizzierend Erinnerungen wieder aufleben lassen.
Gerne können Sie eine Kindergruppe anmelden - im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte Juli - sind Dienstags von 16:30-17:15 noch Termine frei!
Auch als Verein oder Freundeskreis können Sie sich gerne anmelden.
Nutzen Sie die Abbildungen vom Hallenbad:
- bitte herunterladen - drei Abbildungen mit Wasser im Becken! stehen hier zur Verfügung (Bild1, Bild2 oder Bild3) - als Erinenrungsstütze und als Zeichengrundlage
- und skizzieren Sie ein schönes Badeerlebnis aus ihrer Erinnerung
- Voilá: Ihr Badeerlebnis
- Senden Sie ein Foto ihrer Skizze per
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und lassen Sie sich überraschen bei der Vernissage am 27. Juli, oder bei einem späteren Spaziergang am Hallenbad!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite https://www.hallenbad-ascholding.de
21.06.2024 Isar-Loisachbote![]() |
22.05.2024 Süddeutsche Zeitung![]() |
Isar-Loisachbote, Süddeutsche Zeitung und Das Gelbe Blatt berichteten über Aktivitäten des Kulturvereins:
Bitte klicken Sie auf die jeweilige Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen.
10.02.2024 Das gelbe Blatt![]() |
08.02.2024 Isar-Loisachbote![]() |
07.02.2024 Süddeutsche Zeitung![]() |
02.02.2024 Süddeutsche Zeitung![]() |
30.01.2024 Isar-Loisachbote![]() |